Liquiditätshandel verstehen und anwenden
Wir haben über die Jahre gelernt, dass theoretisches Wissen allein nicht ausreicht. Deshalb kombinieren wir strukturierte Wissensvermittlung mit praktischen Übungen, die sich an echten Marktsituationen orientieren.
Unser Programm richtet sich an Menschen, die bereits Erfahrungen im Finanzbereich haben oder sich intensiv mit Märkten auseinandersetzen möchten. Der Fokus liegt auf Liquiditätsstrukturen und deren Bedeutung für Handelsentscheidungen.
Flexible Lernformate für unterschiedliche Bedürfnisse
Manche bevorzugen Abendkurse nach der Arbeit, andere wollen am Wochenende intensiv lernen. Wir bieten beide Varianten an, weil nicht jeder die gleichen zeitlichen Möglichkeiten hat.
Die Inhalte sind modular aufgebaut. Das bedeutet, man kann mit Grundlagen starten und später spezifische Themen vertiefen. Oder direkt bei fortgeschrittenen Konzepten einsteigen, wenn die Basis bereits vorhanden ist.
Live-Sessions finden online statt, ergänzt durch aufgezeichnetes Material. So lässt sich der eigene Lernrhythmus besser gestalten, ohne komplett auf Interaktion verzichten zu müssen.
Programmbausteine im Überblick
Marktstruktur-Analyse
Erkennen von Liquiditätszonen und deren Bedeutung für Preisbewegungen. Wir arbeiten mit historischen Daten und aktuellen Beispielen, um Muster zu identifizieren.
Strategieentwicklung
Aufbau systematischer Ansätze basierend auf individuellen Zielen und Risikobereitschaft. Keine vorgefertigten Lösungen, sondern angepasste Konzepte.
Praktische Simulation
Übungen mit Echtzeit-Marktdaten in einer risikofreien Umgebung. Fehler sind hier Teil des Lernprozesses und kosten nichts außer Zeit.
Risikomanagement
Methoden zur Positionsgrößenbestimmung und Verlustbegrenzung. Ein oft unterschätzter Aspekt, der aber entscheidend für langfristige Stabilität ist.
Marktpsychologie
Verständnis für Marktteilnehmerverhalten und emotionale Einflüsse auf Entscheidungen. Theorie trifft auf persönliche Reflexion.
Kontinuierlicher Austausch
Regelmäßige Feedback-Runden und Gruppendiskussionen zu aktuellen Marktentwicklungen. Lernen funktioniert besser im Dialog als im Monolog.
Erfahrene Begleiter auf Ihrem Lernweg
Lennart Wesenberg
Liquiditätsanalyse
Arbeitet seit 2009 mit institutionellen Orderflow-Daten und hat verschiedene Ansätze zur Liquiditätserkennung entwickelt. Seine Schwerpunkte liegen bei Währungspaaren und Indizes.
Freya Ostermann
Risikomanagement
Ihre Expertise liegt in der Entwicklung von Risiko-Frameworks für private Händler. Sie betreut die praktischen Übungseinheiten und hilft bei der Strategieanpassung.
Tammo Eichholz
Marktpsychologie
Kombiniert technische Analyse mit verhaltensbasierten Ansätzen. Leitet die Feedback-Sessions und unterstützt bei der Entwicklung individueller Handelspläne.
Programmpakete ab September 2025
Grundlagen
- 6 Wochen Basisprogramm
- 12 Live-Sessions je 90 Minuten
- Aufgezeichnete Lernmodule
- Zugang zu Übungsplattform
- Community-Forum
Vertiefung
- 12 Wochen Intensivprogramm
- 24 Live-Sessions mit Praxisanteil
- Persönliche Strategieberatung
- Erweiterte Simulationsszenarien
- Monatliche Einzelgespräche
- Alle Grundlagen-Inhalte
Mentoring
- 6 Monate Begleitprogramm
- Wöchentliche Einzelsitzungen
- Individuelle Strategieentwicklung
- Live-Marktanalyse-Sessions
- Fortlaufendes Feedback
- Alle Vertiefungs-Inhalte